
6 Tipps für die Suchmaschinenoptimierung
Die Wörterbuch-Definition sagt uns dazu folgendes: Such·ma·schi·nen·op·ti·mie·rung, die: Gesamtheit von Maßnahmen, die dazu dienen, dass
Weiterlesen ...Darum Homepage-Kostenrechner: In die Kalkulation eines Webprojektes fließen viele Faktoren mit ein: Zum Beispiel die Zielgruppe, die Branche, Funktionalität der geplanten Homepage, die geografische Ausrichtung und vieles mehr. Um eine genaue Kalkulation zu erstellen ist es wichtig, diese Fragen schon im Vorfeld -zumindest rudimentär- zu beantworten. Mit meinem Homepage-Kalkulator können Sie in 6 einfachen Fragen ermitteln, was sie alles beachten sollten und wie viel Ihre professionelle Webseite kostet. Los geht’s:
Ein Blog ist ideal, wenn Sie viel schreiben (wollen) oder auch um auf Ihrer Firmenwebseite Content-Marketing zu betreiben. Besucher Ihres Blogs können z.B. ein RSS-Feed abonnieren oder Neuigkeiten per E-Mail empfangen.
Schwierigkeit: leicht
Sie möchten Bilder, Texte und Neuigkeiten aus Ihrem privaten Umfeld zeigen, wollen aber nicht auf Facebook, Instagram und Co. zurückgreifen? Dann ist eine private Webseite genau das richtige für Sie. Sie können z.B. Ihre Familienbilder zeigen, eine Chronik anlegen und vieles mehr.
Schwierigkeit: leicht
Ein professionelles Auftreten ist bei einer firmenwebseite immens wichtig: Denn die Webseite Ihrer Firma ist immer mehr für viele Kunden der erste Berührungspunkt mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Marke. Hier muss wirklich alles stimmen: Design, Technik, Benutzererfahrung. Machen Sie es Besuchern einfach Kunden zu werden.
Schwierigkeit: mittel
Der perfekte Online-Shop ist die Königsklasse der Webseiten. Hier zählt nicht nur Design und Funktionalität, sondern auch Bezahlarten, Versandoptionen etc. Auch ein gesetzeskonformes auftreten ist ein absolutes Muss. Die Wahl der Shop-Platform ist ein wichtiges Auswahlkriterium.
Schwierigkeit: mittel bis schwer
Sorgen Sie für Gemeinschaft: Web-Communities so wie Foren, Chats oder Mitgliedsseiten leben von ihren Mitgliedern. Neben einem individuellen Login, über eine Benutzerverwaltung oder exklusiven Inhalten für Mitglieder (z.B. Schulungen oder Videokurse) sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Hier gilt es ganz besonders auf Technik und Bezahlmodelle zu achten.
Schwierigkeit: mittel bis schwer
Hier zählt nur die Interaktion: Mit einer Web-Applikation können Seitenbesucher sowas wie ein Programm direkt im Browser benutzen. Zum Beispiel können Angebote verglichen werden, Dateien geprüft werden oder Firmen gesucht werden. Hier passiert einiges unter der Haube: Komplexe Berechnungen und Algorithmen geben in Echtzeit die gesuchten Werte an den Seitenbesucher zurück. Beispiele so wie Uber, Secret Escapes oder AirBnB sind allesamt Web-Apps.
Schwierigkeit: schwer
Die Wörterbuch-Definition sagt uns dazu folgendes: Such·ma·schi·nen·op·ti·mie·rung, die: Gesamtheit von Maßnahmen, die dazu dienen, dass
Weiterlesen ...Die Bedeutung einer Firmenwebseite für ein Unternehmen ist kaum zu unterschätzen: Wer sich nicht mit
Weiterlesen ...